Effiziente Trinkwasserhygiene mit der modernen Filteranlage SolvisClean
Legionellen und anderen potentiell gefährlichen Bakterien im Trinkwasser konnte bisher nur durch starke Erhitzung des Wassers vorgebeugt werden. Die Filteranlage SolvisClean dagegen reinigt Ihr Wasser mechanisch sowie gründlich - und spart dabei noch Energie.
Adresse und Kontakt
Christof Gietl & Sohn GmbH
Heizung - Sanitär - Lüftung
Georgenstraße 12
92507 Nabburg
T (0 94 33) 24 34-0
info@gietl.de
Notdienst: (0170) 56 87 380
(außerhalb unserer Öffnungszeiten)
Mit der neuartigen Exergene-Technologie säubert die Filteranlage SolvisClean effizient und energiesparend Ihr Trinkwasser.
Die Arbeitsweise von SolvisClean gestaltet sich genauso simpel wie effektiv: Das Herzstück der Exergene-Technologie stellt ein Ultrafiltrationsmodul mit automatischem Filtermanagement dar. Das Modul setzt sich aus schlauchförmigen, gebündelten Membranen mit einer Durchlässigkeit von 0,02 Mikrometern zusammen. Alle Teilchen, die größer sind, werden dem durchlaufenden Wasser entzogen und automatisch ins Abwassersystem geleitet. Dazu gehören Bakterien, Rostpartikel und Trübstoffe.

Das von schädlichen Teilchen befreite Wasser wird ins Trinkwassernetz eingespeist. Ein spezielles Verfahren sorgt zudem dafür, dass eine Verkeimung des Moduls auf der Trinkwasserseite unmöglich ist. Das Ultrafiltrationsmodul verhindert auf mechanische Weise eine Keimvermehrung im Wasser. So wird ein hygienischer und reibungsloser Betrieb sichergestellt.
Saubere Technik
SolvisClean kommt ohne thermische Desinfektion aus - damit herrscht freie Temperaturwahl, zum Beispiel 45 Grad Celsius in Bad und Küche. Die Folge: bis zu 40% weniger verbrauchte Energie. Hier noch einmal alle Vorteile für Sie im Überblick:
- Reduzierte Energiekosten für die Trinkwarmwasserbereitung
- Dauerhafte Sicherstellung von hygienischem Trinkwasser
- Erhöhte Wirtschaftlichkeit und Effizienz auch umweltschonender Wärme
- Einbau sowie Nachrüstung einfach möglich
- Senkung der Installations-Verkalkung durch Temperatur-Absenkung
- Perfekt kombinierbar mit einem Monitoring-System und dem Frischwassersystem SolvisVital
SolvisClean eignet sich besonders für den Einsatz in größeren Objekten wie Mehrfamilienhäusern, Gesundheitseinrichtungen oder Heimen. Durch die zusätzliche Trennung von Zirkulation und Wassererwärmung bei der kompatiblen SolvisVital-Technik werden niedrige Rücklauftemperaturen sowie eine beispiellose Systemeffizienz in Kombination mit Brennwertkesseln, BHKW, Solaranlagen und Wärmenetzen möglich.
Effektive Hygiene
SolvisClean überzeugt auf mehreren Ebenen: Nicht nur wird Ihre Stromrechnung gesenkt, auch eine dauerhafte Hygiene des Trinkwarmwassers wird sichergestellt. Wer bereits über das Frischwassersystem SolvisVital verfügt, kann durch die Kombination mit SolvisClean die Effizienz der Gesamtanlage steigern. Wir beraten Sie gerne.
Gute Gründe für SolvisClean:
- Sicher
Das Ultrafiltrationsmodul - und gleichzeitig das Herzstück des Filters - setzt sich aus gebündelten, an beiden Enden in Hüllrohre eingegossenen schlauchförmigen Ultrafiltrations-Membranen zusammen. Alles, was größer als deren Filterdurchlässigkeit von 0,02μm ist, wird dem Wasser entzogen und stufenweise abgeführt. - Remote-überwacht
Stets höchste Hygiene dank durchgehendem Monitoring: Die Basis stellt dabei die kontinuierliche Remote-Überwachung der Hygiene durch ein fachkompetentes Hygienemanagement, wobei zu jedem Zeitpunkt der reibungslose Betrieb der Ultrafiltration gewährleistet wird. Sollten einmal Störungen auftreten, können diese sofort erkannt und durch unseren Service schnell behoben werden. - Schnell installiert
SolvisClean ist leicht eingebaut oder nachgerüstet - im Neubau oder bei der Sanierung. Die Anlage ist betriebsfertig sowie vollautomatisch und somit zügig montiert. Benötigt werden lediglich ein Abwasseranschluss, eine 230 Volt-Stromversorgung und 2 T-Stücke in der Zirkulation. - Auch zum Mieten
Gerade für die Unterstützung von Sanierungen bietet sich SolvisClean auf Mietbasis an. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Vorsicht bei Legionellen
Die stäbchenförmigen Bakterien leben im Wasser. Wird legionellenhaltiges Wasser eingeatmet, beispielsweise in der Dusche, können die Legionärskrankheit oder Legionellose ausgelöst werden.

Besuchen Sie uns doch einfach in unserer Ausstellung oder rufen Sie an:


Trinkwasser-Check
Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Sorgen auch Sie dafür, dass es sicher ist und lassen Sie Ihre Trinkwasserleitungen überprüfen. Unsere Sanitärfachleute vereinbaren gerne einen Termin für Ihren Trinkwasser-Check.

Sauberes, gesundes Wasser
Die Bezeichnung „Trinkwasser“ verrät es schon, zuallererst trinken wir Wasser natürlich. Doch in unserem Haushalt nutzen wir Wasser auch auf vielfältige andere Weise. Erfahren Sie mehr!

Wartungsverträge fürs Bad
Wir prüfen in regelmäßigen Abständen Ihre verschleißanfälligen Einrichtungsgegenstände und sorgen dafür, dass Ihr Bad stets so funktionell und strahlend bleibt, wie nach der Neu-Installation.
Besuchen Sie uns doch einfach in unserer Ausstellung oder rufen Sie an:
