
Sauberes Wasser dank Trinkwasserfilter
Schauen wir einmal genauer hin, merken wir: Wasser umgibt uns beinahe ständig. Wir trinken es, während mit Wasser unsere Kleidung in der Waschmaschine gereinigt wird. Wir putzen damit Obst und Gemüse, während kochend heißes Wasser im Topf wartet. Anschließend hilft das kühle Nass, die Teller in der Spülmaschine wieder zu säubern. Dann waschen wir uns die Haare - mit Wasser - oder nehmen ein Bad. Im warmen Wasser.
Adresse und Kontakt
Christof Gietl & Sohn GmbH
Heizung - Sanitär - Lüftung
Georgenstraße 12
92507 Nabburg
T (0 94 33) 24 34-0
info@gietl.de
Notdienst: (0170) 56 87 380
(außerhalb unserer Öffnungszeiten)
Klares, kaltes Wasser stillt unseren Durst zuverlässig. Und das auf gesunde Art und Weise.

Hervorragendes Wasser
Während in manchen Ländern gechlortes Wasser der Standard ist, müssen wir uns in Deutschland keine Sorgen machen. Strenge Kontrollen stellen die Einhaltung der Trinkwasserverordnung sicher, sodass die Wasserqualität hierzulande ausgezeichnet ist. Das gilt bis zum Wasseranschluss im Keller - von dort an haben Sie es selbst in der Hand, die hohe Qualität zu erhalten oder noch zu verbessern.
Effiziente Filter
Mit dem BWT E1 Einhebelfilter geben Sie Fremdpartikeln in Ihrer Trinkwasserinstallation keine Chance. Die Weichwasseranlage BWT AQA perla beschert seidenweiches Perlwasser, was sich auf der Haut, inmitten kuschelweicher Wäsche und im glänzenden Haar einfach gut anfühlt. Armaturen, Fliesen und Bad werden damit vor Kalkflecken bewahrt.

Wasser in weich
Perlwasseranlagen sind gut für Leitungen und Installationen und sorgen für seidenweiches Nass in Dusche und Badewanne. Bodylotions und Cremes werden besser durch die Haut aufgenommen, und weniger Kalkablagerungen im Badezimmer sind garantiert. Zusätzlicher Pluspunkt: Seidenweiches Perlwasser macht den Weichspüler beim Wäschewaschen überflüssig, womit weniger Waschmittel verbraucht wird und Wasch- und Spülmaschine dank reduzierten Ablagerungen länger halten.

Schneller und simpler Filterwechsel
ln nur drei Schritten kann beim neuen BWT E1 Einhebelfilter die Filtereinheit fix und einfach gewechselt werden:

Schritt 1:
Entriegeln der Sicherung und simultanes Absperren des Wassers in beide Richtungen.

Schritt 2:
Hochziehen des Hebels und somit automatisches Ausstoßen des Hygienetresors (Filtereinheit).

Schritt 3:
Einsetzen des neuen Hygienetresors. Hebel schließen und verriegeln - das war's bereits!
Besuchen Sie uns doch einfach in unserer Ausstellung oder rufen Sie an:

Noch mehr zum Thema Trinkwasser
Erfahren Sie noch mehr über Trinkwasseraufbereitung und Küchenarmaturen

Sauberes, weiches Wasser
Die öffentliche Wasserversorgung garantiert Ihnen sauberes Trinkwasser bis zum Wasseranschluss im Keller. Von dort an liegt es bei Ihnen, diese hervorragende Qualität zu erhalten oder sogar noch zu verbessern.

Trinkwasserverordnung
Die Trinkwasserverordnung schützt vor Gesundheitsschäden durch die Verunreinigung von Wasser. Es können u.a. Legionellen auftreten – Bakterien, die eine schwere Form der Lungenentzündung auslösen können.

Trinkwasser-Check
Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Sorgen auch Sie dafür, dass es sicher ist und lassen Sie Ihre Trinkwasserleitungen überprüfen. Unsere Sanitärfachleute vereinbaren gerne einen Termin für Ihren Trinkwasser-Check.

Trinkwasser-Armatur GROHE Blue
Zapfen Sie Sprudelwasser aus der Küchenarmatur! Mit GROHE Blue® erhalten Sie Ihr Lieblingsgetränk direkt aus dem Wasserhahn. Für individuellen Genuss wahlweise mit oder ohne Kohlensäure, gekühlt oder auf Zimmertemperatur.

Küchenarmatur
GROHE Red
Ihr Wasserkocher hat ausgedient: Durch einen unsichtbar montierten Boiler direkt unter der Spüle erhalten Sie kochendes Wasser nun direkt aus dem Wasserhahn. GROHE Red® macht’s möglich: Kochen und aufbrühen ohne lange Wartezeiten!

Effiziente Trinkwasserhygiene
Gesundheitsgefahren im Leitungswasser durch Legionellen und andere Bakterien konnten bislang nur durch starke Erhitzung des Wassers minimiert werden. SolvisClean reinigt das Trinkwasser stattdessen mechanisch und spart so Energie.