Den Heizkessel modernisieren: So gelingt's!
Mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern, mehr Umweltfreundlichkeit, mehr Effizienz: Die Argumente für eine neue Heizungsanlage können vielfältig sein. Viele Hausbesitzer fragen sich dann aber: Muss ich meine bewährte Heizung unbedingt schon aufgeben? Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie auch kleine Schritte gehen können – und dabei den alten Öl- oder Gasbrenner behalten.
Adresse und Kontakt
Christof Gietl & Sohn GmbH
Heizung - Sanitär - Lüftung
Georgenstraße 12
92507 Nabburg
T (0 94 33) 24 34-0
info@gietl.de
Notdienst: (0170) 56 87 380
(außerhalb unserer Öffnungszeiten)
Den alten Heizkessel behalten und gleichzeitig erneuerbare Energien nutzen? Das geht! Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Schritt für Schritt unabhängiger:
5. Schritt (optional)
Mit einem Blockheizkraftwerk das Heizsystem weiter modernisieren.
Blockheizkraftwerk
Die vorhandene Anlage voll nutzen
Auch kleine Schritte führen zum Ziel – Ihren bewährten Öl- oder Gasbrenner können Sie ruhig vorerst behalten. Die Modernisierung fußt nun auf einem Energiemanager und einem Wärmespeicher. Letzterer macht Ihre Heizungsanlage effizienter und ermöglicht die Kombination der alten Anlage mit modernen Technologien. Der SolvisMax Solo beispielsweise verbindet den bestehenden Kessel mit einer Solaranlage.
Mit einer Solarstrom-Anlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. Überschüsse gelangen über das sogenannte „Power-to-Heat-System“ in den Solarwärmespeicher und werden dort gelagert. Ungenutzter Sonnenstrom wird hocheffizient in Wärme für die Heizung und die Dusche konvertiert.
Unbesorgt Richtung Zukunft
Der Wärmespeicher macht eine hohe Flexibilität und Autonomie in der Zukunft möglich. Gibt Ihre vorhandene Heizung eines Tages endgültig auf, kann der Wärmespeicher z.B. mit einer Brennstoffzelle zu einem modernen Gesamtsystem umgebaut werden. Sich für eine Heizung einmal entscheiden und dann damit viele Jahre leben müssen – das war einmal. Modulare Systeme sorgen für Flexibilität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
SolvisMax Solo
Dieser ausgezeichnete Solarspeicher verbindet den vorhandenen Heizkessel mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Sonnenenergie nutzen
Eine Photovoltaik-Anlage wandelt Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom um.
Strom als Wärme speichern
Überschüssigen Strom sinnvoll nutzen und in Wärme umwandeln. SolvisPV2Heat macht es möglich.
Unabhängigkeit
Selbst erzeugten Strom zum Heizen nutzen und von Energieversorgern unabhängig werden.